Ansprechpartner
WRRL Maßnahmenraum Guxhagen und Umgebung
Zusatzberatung |
Projektträger |
Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft |
Gemeinde Guxhagen |
Dr. Richard Beisecker |
Steffen Tasler |
E-Mail: rb[at]ifoel.de
|
E-Mail: steffen.tasler[at]gemeinde-guxhagen.de
|
Telefon: 0561 701515-10 |
Telefon: 05665 9499-22 |
Johanna Krähling
|
|
E-Mail: jk[at]ifoel.de
|
Telefon: 0561 701515-14
|
|
Kontakt
Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (IfÖL) GmbH
Postanschrift:
Windhäuser Weg 8
34123 Kassel
Tel.: +49 (0)561 701515-0
Fax: +49 (0)561 701515-19
E-Mail: info[at]ifoel.de
www.ifoel.de
Inhaber: Dr. Richard Beisecker
Sitz der Gesellschaft: Kassel
Amtsgericht Kassel:
HRB 17791
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE 025 236 05527
Aktuelles
Einladung: Infoveranstaltung zum Thema Stickstoffeffizienz
(Link)
17.11.2021
Einladung: Infoveranstaltung und Feldbegehung zum Thema Phosphor und Erosion
(Link)
03.11.2021
Sommerrundschreiben: Erfolgreicher Zwischenfruchtanbau
(Link)
12.07.2021
2. Frühjahrsrundschreiben: Frühjahrs-Nmin-Gehalte und Düngeempfehlungen
(Link)
01.04.2021
Frühjahrsrundschreiben: Beginn der Düngesaison
(Link)
26.02.2021
Kurzinfo: Vorwinter-Nmin-Gehalte
(Link)
16.12.2020
Einladung: Infoveranstaltung und Feldbegehung zum Thema Erosion
(Link)
16.10.2020
Kurzinfo: Nachernte-Nmin-Gehalte in Nordhessen
(Link)
17.9.2020
2. Sommerrundschreiben: Ernte, Raps- und Zwischenfruchtaussaat, Düngung und Änderungen Wasserhaushaltsgesetz
(Link)
17.8.2020
Sommerrundschreiben: Neue DüV, Nacherntemanagement und Zwischenfrüchte
(Link)
17.6.2020
Kurzinfo: Spätgabe Winterweizen und späte Nmin im Mais
(Link)
18.5.2020
2. Rundschreiben: Düngung Schossen und Sommerungen
(Link)
9.4.2020
Frühjahrs-Nmin-Werte und Düngeempfehlungen
(Link)
Nutzen Sie unseren kleinen
Online-Rechner zur Herbstdüngung auf
http://www.ifoel-wrrl.de/
Welche Zwischenfrüchte passen auf meiner Fläche?
(Excel-Arbeitsblatt)
Merkblatt zur neuen Düngeverordnung
(Link)
Informationen zu
HALM
Greening
Besucherzähler